4 Portionen
30 Minuten
Einfach
Immer wieder erstaunlich, was sich mit Pasta alles zaubern lässt. In diesem Fall eine ganz überraschende Kombination aus grüner Frische und einer ausgesprochen eleganten Bratwurst.
Pasta geht immer, und es findet sich auch immer etwas, das dazu passt. Und manchmal ist es eine ungewohnte Kombination von Zutaten, die zu ganz überraschenden Geschmackserlebnissen führt: In diesem Fall der Blattspinat mit Salsiccia, jener groben Schweinswurst, die es schon bei den alten Römern gab. Sieht aus wie eine grobe Bratwurst, schmeckt aber irgendwie feiner und eleganter, italienischer eben... Statt Rigatoni gehen auch andere großformatige Nudelsorten wie Penne oder Tortiglioni. Und es geht auch ohne die Wurst, im Schwesterrezept Pasta mit Rahmspinat. Auch sehr originell.
Tools
Topf
Pfanne
Messer
Kochlöffel
Schneidebrett
Sieb
Zubereitung
Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Wasser abgießen.
Spinat putzen, Strunk entfernen, dreimal in viel Wasser waschen. Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden. Wurst enthäuten und kleinschneiden.
Öl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch goldgelb anbraten, kleingeschnittene Wurst dazugeben, ein paar Minuten gemeinsam unter Rühren braten. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen.
Spinatblätter dazugeben, gut durchmischen, weiter bewegen und garen, bis die Blätter weich und zusammengeschrumpft sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, servieren, nach Geschmack mit Parmesan bestreuen.
Es geht natürlich auch ohne Wurst, und ohne Parmesan, total vegan.