4 Portionen
30 Minuten
Einfach
Klingt ja einfach, hausmannskostmäßig, dabei wissen sogar französische Sterneköche, wie gut das schmeckt, und bei Kindern ankommt. Vor allem, wenn verschwenderisch viel Butter drankommt, die ja überrschaschend gesund ist…
Kartoffelpüree ist der absolute Klassiker, beliebt in allen Altersstufen, besonders natürlich bei Kindern, und umso mehr, je buttriger es zugeht. Geschmacklich ist das selbstgemachte Kartoffelpüree unübertrefflich, und es geht auch erstaunlich schnell. Üblicherweise wird es mit mehligen Kartoffeln zubereitet, doch mit festkochenden ist es organisatorisch einfacher, denn die können für alles verwendet werden, auch für Kartoffelsalat und Bratkartoffeln. Die übrigen Zutaten sind nach Geschmack variabel, je mehr Butter, desto feiner wird es, je mehr Milch, desto flüssiger. Und wer es einmal so genossen hat, will nie wieder das Fertigding aus der Tüte.
Zutaten
1 kg Kartoffeln
150 ml Milch
50 g Butter
Salz
Muskat
Tools
Topf
Kartoffelstampfer
Rührbesen
Messer
Sparschäler
Schneidebrett
Zubereitung
1. Wasser aufsetzen, leicht salzen.
2. Kartoffeln schälen, würfeln und ins Wasser geben.
3. 20 bis 30 Minuten kochen.
4. Wasser abgießen.
5. Milch und Butter in den Topf und etwas erhitzen.
6. Mit Stampfer zerstampfen, mit Rührbesen durchrühren, servieren.
7. Mit Muskat abschmecken
Das Kartoffelpüree ist so ein Fall, wo sich der Schnellkochtopf wirklich lohnt. Wenn die Kartoffeln gewaschen, geschält und in kleine (1x1 Zentimeter große) Würfelchen geschnitten sind, dauert es im Hochdruck-Garer nur etwa fünf Minuten, bis sie püreereif sind. Insgesamt also kaum länger als das Tütending. Schmeckt aber unendlich viel besser.