4 Portionen
15 Minuten
Einfach
Es ist so etwas wie ein Geheimtipp, auf Skihütten in eingeweihten Kreisen als Kaminfeger bekannt. In Österreich unter dem schönen Namen Blunzngröstl, also etwa: Geröstetes von der Blutwurst. Hat dort Kultstatus, wird sogar in besseren Restaurants stolz serviert. Sozusagen als geheimes Superfood – ein Booster fürs Eisendepot im Körper. Gut fürs Gehirn, auch außerhalb von Austria. Und schmeckt supergut – Millionen Österreicher können nicht irren!
Am schnellsten geht es, wenn die Kartoffeln schon fertig sind und nur noch geschält sowie zerkleinert werden müssen. Der Rest ist kaum der Rede wert, ist ratzfatz erledigt. Sozusagen der Eisen-Shot mit Geschmacksgarantie.
Tools
Messer
Schneidebrett
Pfanne
Zutaten
500 g Kartoffeln, gekocht
400 g Schwarzwurst oder Blutwurst
1 Zwiebel
etwas Öl oder Schmalz
Salz
evtl.10 g Ingwer
Zubereitung
Kartoffeln, Schwarzwurst sowie Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Evtl. auch den Ingwer.
Öl oder in der Pfanne erhitzen. Zwiebel darin anrösten. Kartoffel dazugeben und mit anrösten. Dann die Blutwurst dazu und erhitzen, bis sie zerfällt.
Evtl. den Ingwer dazugeben und gut verrühren. Mit Salz abschmecken und servieren.
Leichter und frischer wird’s mit etwas Ingwer. Asia meets Austria: Passt überraschend gut. Natürlich auch ein Salat.