2 Portionen
30 Minuten
Einfach
Frei-Fleisch für alle! Zum Tag des Heiligen Laurentius soll es früher in Florenz bei der Armenspeisung einen Brocken Rind gegeben haben. Zufällig anwesende englische Ritter hätten begeistert „Beefsteak“ gerufen, was die Einheimischen sogleich als „Bistecca“ in ihre Sprache übernahmen. So weit die Legende.
Das Rezept ist sehr reduziert: Echte Feinschmecker aus der Toskana, so die Accademia Italiana della Cucina, lassen als Zutaten nur Salz, Pfeffer, Zitronensaft gelten - und die „großen Blutstropfen, die von den heißen Steaks tropfen“. Sie sollten übrigens maximal 600 Gramm wiegen und 2,5 Zentimeter dick sein. Üblicherweise wird die Bistecca gegrillt, aber es geht auch im Ofen.
Tools
Feuerfeste Pfanne
Zutaten
1 Bistecca alla Fiorentina (vom italienischen Metzger, sonst T-Bone-Steaks)
Olivenöl
1 Zitrone
Pfeffer, Salz
Zubereitung
Backofen auf 150 Grad vorheizen
Olivenöl in ofenfester Pfanne erhitzen. Fleisch salzen und pfeffern, in der Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten.
Im Ofen 20 bis 30 Minuten garen. Die Kerntemperatur sollte bei 50 bis 55 Grad liegen. Das Fleisch fühlt sich dann so an wie der Handballen, wenn man mit dem Daumen gegen den Mittelfinger drückt. Dann herausnehmen und servieren.
Für preisbewusst Urlaubende: Gratis-Bistecca gibt es heute leider nicht mehr, die alljährliche Pasta per tutti, also die Frei-Nudeln für alle aber schon (Pasta alla San Lorenzo). Wo? Auf der Piazza San Lorenzo. Wann? Immer noch am Tag des Heiligen Laurentius, der bekanntlich am 10. August gefeiert wird.