4 Portionen
45 Minuten
Einfach
So geht entschleunigtes Essen. Ein Blättchen aus der Artischocke lösen, in die Sauce dippen, essen. Dann noch ein Blättchen in die Sauce dippen, essen. Erst gegen Ende kommt Bewegung auf, beim berühmten Artischocken-Boden. Das sogenannte Heu wegschaufeln, bis der Boden freigelegt ist, und dann mit einem Stück Baguette den Rest der Sauce aufnehmen. Mayo mehr?
Einfacher geht’s nicht: Nur die Artischocken in einen wirklich großen Topf und eine halbe Stunde kochen. Das reicht lässig, um die Sauce vorzubereiten. Auch kein Hexenwerk.
Tools
Ganz großer Topf
Deckel von kleinerem Topf
Schaumlöffel
Schüssel
Rührgerät
Messer
Schneidebrett
Zutaten
4 große Artischocken
2 Eigelb
2 EL Zitronensaft
250 ml Sonnenblumenöl
½ TL Dijon-Senf
Sojasauce
1 EL Naturjoghurt
2 Knoblauchzehen
Pfeffer
Salz
Zubereitung
Im großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Artischocken mit Schaumlöffel hineinlegen und 30 bis 40 Minuten kochen. Mit dem Deckel eines kleineren Topfes beschweren, damit sie nicht aus dem Wasser auftauchen.
In der Schüssel Eigelb mit dem Rührgerät aufschlagen, bis eine ziemlich feste, eher helle Masse entstanden ist (mindestens drei Minuten).
Öl anfangs tröpfchenweise, dann in dünnem Strahl einrühren. (Falls die Masse gerinnt, den Tipp hier anwenden.)
Knoblauch schälen, zerdrücken, auf dem Brett mit etwas Salz vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.
Joghurt untermischen, mit Zitronensaft, ein, zwei Spritzern Sojasauce, Senf, Pfeffer und Salz abschmecken.
Artischocken mit dem Schaumlöffel herausnehmen, mit dem Stiel-Ende nach oben, damit das Wasser herausfließen kann. Auf einer Platte servieren, zusammen mit der Aïoli-Mayo.
Man kann auch Zitronensaft und Salz zum Kochwasser geben, die Spitzen der Blätter abschneiden und dafür Chirurgenhandschuhe anlegen. Muss aber nicht sein.